

Die weite Reise (1300 km) mit dem Wohnmobil zur erstklassigen „Torun Arena“ war ein beeindruckendes und erfolgreiches Erlebnis zum Abschluss der Leichtathletik – Hallensaison.Alles war bestens vorbereitet und organisiert z.B. die Live-Ergebnisse mit neusten Monitoren. Wer mehr Auskunft benötigte, wurde elektronisch oder durch viele Helfer:innen bereitwillig zufriedengestellt. Beeindruckend war auch eine kostenlose sportärztliche Untersuchung mit zusätzlicher Messung der Knochendichte.Zu Hans Kuhns (M75) geplanten Wettkämpfen wurde eine größere körperliche Beanspruchung vorausgesetzt, da bei fast allen Altersklassen Vorläufe für die Finalläufe notwendig waren.Montagnachmittag ging es bei ihm auf Bahn 4 mit dem 400 m Vorlauf in guten 74,28 s los. Damit war er für den Endlauf auf Bahn eins am nächsten Tag qualifiziert. Gold und Silber waren nicht erreichbar, aber über die Bronze Medaille freute er sich riesig, zumal noch eine Saison Bestleistung mit 73,22 s heraussprang. Mittwoch war „Ruhetag“ vor den 200m Läufen.Am Donnerstag qualifizierte er sich mit 32,28 s über 200 m für den Endlauf am Freitag, wo er in einem starken Feld in 32,25 s guter fünfter wurde.Seit einigen Jahren gibt es die Mix Staffel über 4 x 200 m in der Halle. In der Reihenfolge Mann – Frau – Mann – Frau stellten die verantwortlichen DLV-Mannschaftsbetreuer eine solche Staffel auf, bei der Hans Kuhn an Position 3 laufend zusammen mit den anderen Teilnehmern überlegen vor Polen und Finnland in 2:33,11 min die Goldmedaille gewann. Unvergessliche Meisterschaften gingen für Hans Kuhn sehr erfolgreich zu Ende.Sonntag ging es 1300 km zurück, um 2:30 Uhr traf Hans zu Hause ein.